![FAQs zu Lichtsteuerung mit Präsenzmeldern, Dämmerungsschaltern und Treppenlicht-Zeitschaltern FAQs zu Lichtsteuerung mit Präsenzmeldern, Dämmerungsschaltern und Treppenlicht-Zeitschaltern](../../../../var/theben/storage/images/deutschland/home/kontakt/hotline-faqs/faqs-zur-lichtsteuerung/3623120-1-ger-DE/FAQs-zur-Lichtsteuerung_scale_width_750.jpg)
FAQs zu Lichtsteuerung mit Präsenzmeldern, Dämmerungsschaltern und Treppenlicht-Zeitschaltern
Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Lichtsteuerung mit Präsenzmeldern, Dämmerungsschaltern und Treppenlicht-Zeitschaltern zusammengestellt.
Präsenzmelder |
Wie hoch ist die Leistungsaufnahme des ThebenHTS compact office 24V? Wenn kein Relais angezogen hat, beträgt die Leistungsaufnahme 0,4 Watt. Wenn beide Relais angezogen haben, beträgt die Leistungsaufnahme 0,8 Watt. |
Treppenlicht-Zeitschalter ELPA |
Müssen beim Treppenlicht-Zeitschalter ELPA 1 zwingend 230 V (Klemme L + N) angeschlossen werden, wenn der Multispannungseingang verwendet wird? Ja, die Betriebsspannung von 230 V ist zwingend erforderlich. |
Dämmerungsschalter LUNA |
Welcher Lichtsensor passt auf die Dämmerungsschalter LUNA 111 top2? Auf den Dämmerungsschalter LUNA 111 top2 passen der Aufbaulichtsensor (Bestell-Nr. 9070415) und der Einbaulichtsensor (Bestell-Nr. 9070456). |