Broschüre zur KNX Haus- und Gebäudeautomation
Auf knapp 90 Seiten finden Sie wissenswerte und praxisnahe Lösungsbeispiele rund um die KNX Haus- und Gebäudeautomation.
Film ab! So funktioniert MIX2 von Theben
Unsere MIX2-Videos zeigen Ihnen leicht verständlich die vielfältigen Vorteile der MIX2-Reihe.
theServa App
Die theServa App ist für Apple und Android erhältlich:
Präsenz- und Bewegungsmelder Broschüre
Auf rund 80 Seiten haben wir Anwendungsfälle und Wissenswertes rund um Präsenz- und Bewegungsmelder für Sie zusammengestellt.
theServa KNX-Visualisierung Broschüre
Alle Vorteile und Funktionen von theServa, der neuen KNX-Visualisierung von Theben finden Sie hier als pdf-Download:
KNX-Aktoren, Präsenz- und Bewegungsmelder, Wetterstationen und mehr
Das KNX-System besteht aus Aktoren, Sensoren und verschiedenen Zusatzgeräten wie Bedienelementen, Systemgeräten sowie Zeit- und Wetterdaten-Empfängern. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen einige dieser Produkte vor. Entdecken Sie Präsenz- und Bewegungsmelder, Helligkeits- und CO2-Sensoren sowie Wetterstationen als feine Sensoren. Auf der Aktorenseite präsentieren wir neben Schalt-, Jalousie-, Heizungs- und Dimmaktoren auch Binäreingänge.
KNX-Aktoren der MIX2-Serie von Theben: Komplett, flexibel, erweiterbarSchalten, dimmen, steuern, regeln, dimmen und dabei auch noch Platz im Verteiler sparen - ganz zu schweigen von Zeit und Geld: Die KNX MIX2-Serie von Theben macht es möglich. KNX MIX2-Aktoren von Theben |
Für Größeres gemacht: KNX FIX2-Aktoren fürs ObjektgeschäftWer es kompakt mag und auf Flexibilität verzichten kann, findet in den FIX2-Kompaktaktoren die perfekte Alternative zu den MIX2-Aktoren. Und eine kostengünstige obendrein. Zum Beispiel der Schalt-/Jalousieaktor RM 16 T KNX mit 16 Relais kann gemischt Leuchten und Jalousien steuern und eignet sich perfekt für den Einsatz im Objektbau: zum Beispiel in Bürogebäuden, öffentlichen Gebäuden, Bildungseinrichtungen oder Hotels. Überall dort also, wo Beleuchtungs- und Sonnenschutzsteuerung in einem Raum erforderlich sind. FIX2-Aktoren für die KNX-Gebäudesystemsteuerung |
LEDs harmonisch dimmen: Heute und in ZukunftMit den neuen KNX-Universaldimmaktoren aus der MIX2-Serie von Theben können dimmbare Leuchtmittel wie LEDs, Halogen- und Energiesparlampen stufenlos gedimmt werden. Optimierte Dimmkurven sorgen – in Abhängigkeit vom jeweiligen Leuchtmittel – für ein harmonisches, stufenloses Dimmverhalten. KNX-Dimmaktoren von Theben |
Bequemer, schneller, einfacher installiert: KNX-Visualisierung theServa von ThebentheServa – das ist ein Hard- und Softwarepaket, das KNX-Gebäudesystemtechnik erlebbar macht. Es besteht aus einem Miniserver, einer Konfigurationssoftware und Mobile Apps für alle gängigen mobilen Endgeräte. Mit theServa können Elektroinstallateure ihren Kunden viel Komfort mit wenig Aufwand bieten. KNX-Visualisierung theServa |
KNX-Bewegungsmelder für den Innenbereich: theMova KNXEs muss ja nicht immer ein Präsenzmelder sein. Die Innen-Bewegungsmelder von ThebenHTS sind ideal für alle Fälle, in denen bewegende Personen sicher erkannt werden sollen, wie zum Beispiel in Treppenhäusern, Eingangshallen, Garagen, Kellern oder Toiletten. Für dieses Anwendungsspektrum ist theMova hervorragend geeignet. KNX-Bewegungsmelder theMova KNX |
KNX-Bewegungsmelder für den Außenbereich: theLuxa P KNXKomfort und Sicherheit – das sind die Aspekte, die ein KNX-Bewegungsmelder abdecken muss. Und keiner erfüllt diese Aufgaben besser als theLuxa P300 KNX. Eingebunden in die KNX-Gebäudesystemtechnik registriert er ganz genau, wann er wem den Weg weisen soll. KNX-Bewegungsmelder theLuxa P KNX |
KNX-Wetterprognoseempfänger Meteodata 139 KNX: Heute das Wetter von morgen kennenMeteodata 139 KNX erhält das Wetter von morgen drei Tage im Voraus. Der Empfänger bezieht die lizensierten Wetterprognosen von HKW über Langwelle – zuverlässige Angaben zu Temperatur, Sonnenscheindauer, Regenwahrscheinlichkeit und Windstärke. KNX-Wetterprognoseempfänger Meteodata 139 KNX |
KNX-Wetterstation Meteodata 140 S KNXDiese Wetterstation ist ein echter Allrounder. Sie ist transparent, kompakt in der Bauform und optimal für den Blendschutz geeignet: Sie berechnet automatisch Sonnenstand und Sonneneinfallswinkel und erfasst Wind, Regen, Helligkeit und Temperatur. So liefert sie alle Daten, die für die vollautomatische Jalousie- und Sonnenschutzsteuerung von bis zu acht Fassaden erforderlich sind. Inklusive Sonnenstandsnachführung. KNX-Wetterstation Meteodata 140 S KNX |